Massivholzdielen für Osnabrück - Ein Echtholzboden von boden-osnabrueck.de

Massivholzdielen höchster Qualität für Osnabrück und die Region

Ein Massivholzboden ist Natur pur und gibt einem Raum Wärme und Wohlgefühl. Wer Echtheit, Natürlichkeit und Authentizität bei einem Bodenbelag voraussetzt, für den ist ein Massivholzboden genau der richtige Bodenbelag. Aus einem Stück Holz gefertigt, stellen Massivholzdielen die Königsklasse der Bodenbeläge dar. Jede einzelne Diele ist naturgegeben markant und einzigartig.

Ein Massivholzboden verleiht Ihren Räumlichkeiten eine ganz besondere, einmalige Ausstrahlung. Bei Holz Schrameyer, als Fachhändler für Großraum Osnabrück, Rheine, Münster, Emsdetten erhalten Sie hochwertige Massivholzdielen. Massivholzdielen sind langlebig und beständig. Wer das Wohlgefühl, auf einem Massivholzboden zu gehen, kennt, möchte es nicht mehr missen. Der Boden nimmt Schwingungen auf und federt ab.

Der besondere Charme des Bodens entsteht durch die Ursprünglichkeit der einzelnen Dielen. Böden aus Massivholz sind eine Entscheidung für’s Leben. Je nachdem, ob Sie den Boden ölen, wachsen, kalken oder laugen, werden unterschiedliche, teils antik anmutende Farbnuancen erzeugt.

Massiv-Parkett besteht aus massivem Holz. Dabei wird für Ihren Boden nur hochwertiges Holz von natürlicher Schönheit verwendet: Eiche, Buche, Nadelholz, Kirsche, Ahorn, Esche, Nussbaum, Birke oder Teak. Vorteil des Massivholzbodens: Er kann immer wieder renoviert werden. Die Dielen können mehrfach abgeschliffen werden.

Holz Schrameyer - boden-osnabrueck.de - Der Fachmarkt für Boden, Massivholzboden und Echtholzboden für die Region Osnabrück, Rheine, Münster, Emsdetten, Ibbenbüren, Steinfurt, Lengerich, Mettingen, Hörstel und im Greven.

Massivholzdielen von boden-osnabrueck.de - Der Überblick:

  • Ein Echtholzboden ist massiv und beständig.
  • Massivholzdielen strahlen Natürlichkeit und Authentizität aus.
  • Jede einzelne Diele ist markant und einzigartig.
  • Die Dielen können mehrfach renoviert werden.
  • Holz in seiner gewachsenen, natürlichen Struktur steht für höchste Qualität
  • Alles aus einer Hand für Ihr Projekt: Planung - Lieferung - Verlegung - Pflege

Ihre Vorteile bei boden-osnabrueck.de auf einen Blick:

  • Ihr Holzfußboden kann durch einfaches Abschleifen der Nutzschicht renoviert werden.
  • Wählen Sie aus vielen verschiedenen Holzarten und Sortierungen Ihren Lieblings-Echtholzfußboden aus.

Unser Bodensortiment bei boden-osnabrueck.de umfasst:


Die Schrameyer-Service-Leistungen für Laminat, Parkett, Kork, Vinyl:

  • Verlegeplanung
  • Schrameyers-designStudio zur virtuellen Verlegung Ihres neuen Bodens
  • Kostenminimierung durch Online-Planung
  • Montage und Verlegung Ihres neuen Bodens vor Ort
  • Parkettrenovierung, Parkettpflege durch Fachleute
  • Verlegung von Kork, Vinylboden, Parkett und Laminat
  • Pflegemittel zur Laminat-, Parkett- und Korkpflege
  • Zuschnitt Service, Lieferservice, Beratung/Aufmaß auf der Baustelle

Fussbodenzubehör: Sockelleisten, Schienen, Kleber, Pflege - alles drin, alles dran

Wir sorgen dafür, dass Ihr Boden Ihnen lange Freude bereitet. Deshalb haben wir für jeden Fußboden und für alle Arten von Fußbodenaufbauten das hundertprozentig geeignete Zubehör. Das reicht von Unterlagen und Schienen über Übergangsprofile bis hin zu Oberflächenfinishs und den passenden Pflegemitteln.
Da hat alles seinen Platz. Gern berät Sie unser Team von Holz Schrameyer in allen Fragen des Zubehörs und der Anwendung der kleinen Helfer.

Das boden-osnabrueck.de Angebot für Zubehör im Bereich Leisten und Boden:

  • Fuß- und Sockelleisten, Deckenabschlußleisten
  • Übergangsprofile, Abschlussprofile, Treppenkantenprofile
  • Abschlussleisten, Eckverbindungen, Innenecken, Außenecken
  • Laminatpflege, Parkettpflege, Bodenpflegemittel
  • Farben und Lacke

Die boden-osnabrueck.de Böden-Vielfalt - Gestalten Sie Ihren eigenen Wohnraum

Die Wahl des richtigen Bodenbelags hat großen Einfluss auf die Raumwirkung. Stehen Sie auch vor der Frage: Welcher Boden soll es sein?

Mit dem designStudio Boden von Holz Schrameyer haben Sie die Möglichkeit die richtige Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Blick lohnt sich - welcher Boden passt wohl optisch am Besten.

designStudio für Laminat, Parkett und weitere Böden

Holz Schrameyer in Ibbenbüren - der Fachmarkt für Laminat, Parkett, Terrassen und Terrassendielen, Spielgeräte, Gartenholz, Gartenhaus, Türen, Holz und Platten in der Nähe von Osnabrück, Rheine, Münster, Emsdetten, Ibbenbüren, Steinfurt, Lengerich
Schrameyer-designStudio

Verlegen Sie Ihren Boden virtuell und direkt hier am PC - mit dem Schrameyer-designStudio!
In unserem designStudio können Sie verschiedene Bodenbeläge in unterschiedlichen Online-Wohnwelten verlegen:

  • Laminat und Laminatboden
  • Parkett und Parkettboden
  • Massivholzdielen
  • Kork und Korkboden
  • Linoleum

Sehen Sie, wie sich der Boden darstellt - natürlich alles Fußböden aus unserer Ausstellung in Ibbenbüren.

Oder Laden Sie einfach Ihr eigenes Bild hoch und verlegen Sie Ihren neuen Boden in Ihren vier Wänden. Die Kosten betragen 9,95 € (für das Digitalisieren) und werden Ihnen beim Kauf eines unserer Bodenbeläge verrechnet.

Welchen Boden sollte ich verlegen?

Oft stellt sich die Frage nach dem richtigen Boden. Auf boden-osnabrueck.de zeigen wir die gängigsten Böden auf. Wählen Sie Ihren Boden und verlegen Sie den richtigen Boden für Ihre Ideen!

Parkettboden vs. Massivholzdielen

Robuste Begleiter mit Charakter

Die Bodengestaltung hat maßgeblichen Einfluss auf die Atmosphäre Ihrer Räumlichkeiten. Neben der Holzart und der Art des Parketts sind der technische Aufbau der Deckschicht und die Sortierung maßgeblich für die optische Wirkung des Parkettbodens verantwortlich.

Qualitativ hochwertiges Parkett ist in unterschiedlichen optischen Ausprägungen erhältlich. Innerhalb einer Holzart prägen besonders die Farbunterschiede Maserungen und Asteinschlüsse das Erscheinungsbild. Die Sortierungsregeln sind für die meisten in der Parkettherstellung verwendeten Holzarten ausführlich in den gültigen europäischen Normen beschrieben.

Massivholzdielen und Massivholzparkett sind schon seit Jahrtausenden im Einsatz. Die einzelnen Dielen bestehen hierbei aus am Stück gewachsenen Holz. Die Dielen gibt es als Lang- und Kurzdielen, die Verlegung der Bretter verläuft immer parallel. Beim Massivholzparkett hingegen kann die Anordnung der sogenannten "Stäbe" variieren: Fischgrät- oder Würfelmuster, Schiffsboden-, Altdeutscher oder Englischer Verbandsind nur einige Muster, die man aus historischen Gebäuden kennt. Eine weitere Variante ist das strapazierfähige Hirnholzpflaster.

Massivholzböden haben Ihren Preis, lassen sich aber bei Bedarf immer wieder abschleifen und neu versiegeln. Parkett hingegen wird vollflächig verklebt. Die Dielen werden, je nach Ausführung, ebenfalls verklebt oder mit einer Unterkonstruktion verschraubt.

Massivholzdielen / Massivholzböden

Freie Klassen bzw. Sortierungen sollten schriftlich vereinbart werden. 

Beispiele für freie Klasse/Werkssortierung:

Select
Im Prinzip astfrei, natürliche Unterschiede in Farbe und Maserung sowie Punktäste sind jedoch erlaubt. Bei einigen Holzarten wie Eiche, Kirsche und Walnuss ist auch geringfügig gesunder Splint im Randbereich erlaubt.

Natur
Natürliche Holzmerkmale wie festverwachsene Äste, gespachtelte Ast- und Oberflächenrisse, Farbkern, Splint und sonstige holzarttypischen Merkmale sind erlaubt.

Rustikal
Offene Äste, Oberflächenrisse, gespachtelte Ast- und Oberflächenrisse, Farbabweichungen, Splint uns sonstige holzarttypische Merkmale sind erlaubt.

Laminat

Eine enorme Marktentwicklung von Laminatböden wurde auch durch eine kontinuirliche Weiterentwicklung des Produktionsprozesses und der Produkteigenschaften von Laminat ermöglicht. Im Rahmen der oben genannten Definition gibt es verschiedene Produktvarianten, die auch den chronologischen Entwicklungsprozess von Laminatböden dokumentieren.

Hochdruck-Schichtpressstoff-Böden (HPL, CPL) - High-Pressure Laminate
Bei der ersten Generation von Laminatböden handelt es sich um ein Produkt, bei dem zunächst Dekorpapier und Overlay mit speziellen Kraftpapieren verpresst werden. Erst in einem zweiten Schritt werden diverser sogenannte Hockdruck-Schichtpressstoff und der Gegenzug auf die Trägerplatte verleimt. Aufgrund der zusätzlichen Kraftpapiere im Schichtpressstoff ist der Boden besonders stark belastbar.

Direkt beschichtete Laminatböden (DPL, CML) - Direct Pressure Laminate
ermöglichen eine deutlich höhere Ausstoßmenge durch Einsparung eines Arbeitsgangs. Dabei wird die Dekorschicht (Dekorpapier und Overlay) und der Gegenzug direkt mit der Trägerplatte in einem Arbeitsgang verpresst. Direkt beschichtete Laminatböden dominieren derzeit den Markt. 

Direkt bedruckte Laminatböden (PDL) - Printed direct laminate
Bei der dritten Generation von Laminatböden wird das Dekor direkt auf die Trägerplatte gedruckt. Der Produktionsprozess wird damit vereinfacht, was eine Optimierung des Produktes mit sich bringt. Jeder PDL-Boden wird über der Basisfarbe und dem Druck mit Korund und Lacksystemen für Glätte und Härte endbehandelt. Die letzte Härteschicht bildet gleichzeitig die Oberflächenstruktur.


Parkett-Lexikon Holz Schrameyer
Wissensratgeber - Boden

boden-osnabrueck.de Experten-Ratgeber zur Auswahl von Bodenbelägen

Fachbegriffe und Bodenarten – in unserem Boden- und Parkettlexikon haben wir einige wichtige Stichworte zusammengestellt und kurz erläutert. Hier liefern wir Ihnen kompaktes, schnelles Wissen.

Wenn Sie eine Erläuterung im Boden- und Parkettlexikon vermissen, sagen Sie uns einfach Bescheid. Wir ergänzen gerne fehlende Informationen.

per Mausklick auf das Bild: Informieren Sie sich in der Purrucker-Wissenswelt zum Thema Boden über Bodenbeläge und vieles mehr!

Klicken Sie sich schlau!

Stöbern Sie in unseren Online-Katalogen und informieren Sie sich über die Produktvielfalt im Boden-Sortiment

In unserer aktuellen Katalog-Auswahl finden Sie Qualitätsprodukte renommierter Bodenlieferanten, exklusiv zusammengestellt für unser Bodensortiment.


Badsanierung mit Parkettboden aus Eiche - Räume für neue Ideen und für Ihre Ideen

Parkettboden aus Eiche – Trendboden mit Qualität - Die Zeiten von Massivholzböden mit sichtbaren Fugen, in denen sich Schmutz und Staub ansammelt, sind vorbei. Der Trend geht heute dahin, dass Mehr-Schicht-Parkett, auch Fertigparkett genannt, in den eigenen vier Wänden zu verlegen. Sein großer Vorteil liegt darin, dass es eine hohe Ressourceneffizienz aufweist: Im Vergleich zu Massivholzdielen benötigt man für seine Herstellung weniger Edelholz. Zudem zeichnet es sich durch eine hohe Formstabilität und Haltbarkeit aus. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie das Parkett günstig einsetzen und warum das Eichenholz die richtige Wahl darstellt. Am Anfang verschaffen Sie sich einen Überblick über moderne Parkettarten.

2020_GI-183801610_Parkettboden_im_Bad_MS.jpg2020_GI-1067383066_Parkettboden_im_Bad_MS_01.jpgParkett_IS_2016_01_MS.jpg

Holz für moderne Nassräume

„Das Holzparkett ermöglicht individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und passt zu jedem Einrichtungsstil – in Küchen, Wohnräumen und Badezimmern. Die letzteren werden immer häufiger als Wohnraum gestaltet, der möglichst viel Komfort bieten und angenehm für das Auge sein soll. Das Badezimmer ist zu einer täglichen, auf individuelle Bedürfnisse abgestimmten Spa-Oase herangewachsen, die für eine ganzheitliche Entspannung sorgt. Das Holz erfüllt hier zwei wichtige Aufgaben: Es schafft ein Gefühl des Wohlbehagens und lässt die Feuchtigkeit im Baderaum regulieren“, erfährt man bei Alfons Schrameyer GmbH aus Ibbenbüren.

Alfons Schrameyer GmbH aus Ibbenbüren weiter: „Wie in jedem anderen Wohnraum ist auch im Badezimmer die Holzart zu beachten. Hier empfiehlt sich, die Eiche einzusetzen. Der vorrangige Grund dafür ist, dass diese Holzart von Natur aus, die gewünschte Härte gewährleistet. Im Vergleich zu anderen Holzarten wie Ahorn, Buche, Kiefer und Douglasie ist die Eiche widerstandsfähiger und temperaturbeständig. Dies hat für den Parkettboden in vielen Belastungen ausgesetzten Nassräumen eine besondere Bedeutung. Bevor Sie Ihr Parkett liefern lassen, achten Sie darauf, dass es seine wichtige Rolle erfüllen kann.“

Welche Parkettarten gibt es?

Alfons Schrameyer GmbH, Fachmann für die Region Münster, Tecklenburg, Mettingen: „Bevor Sie das Parkett kaufen, überlegen Sie genau, welche Parkettart am besten zu Ihrem Zuhause passen wird. Auf diese Weise schaffen Sie ein wohliges Ambiente, das alle Wohnbewohner willkommen heißt. Je nach individuellen Bedürfnissen können Sie entweder das 2-Schicht-Parkett oder 3-Schicht-Parkett im Handumdrehen verlegen. Beide Parkettarten sind in verschiedenen Dielenformaten zugänglich. Landhausdiele, Schiffsboden und Stabparkett sind heute am meisten gewählte Verlegerichtungen, die Einfluss auf Optik und Atmosphäre eines Raums haben. So strahlt die Landhausdiele eine Ruhe aus und wirkt etwas zurückhaltend. Demgegenüber hinterlässt der Schiffsboden einen lebhaften Eindruck.“

Alfons Schrameyer GmbH in Ibbenbüren: „Darüber hinaus macht die Sortierung, sprich die Farbe und Struktur der Holzoberfläche keinen Unterschied aus. Es ist kein Geheimnis, dass zwei aus demselben Baum stammende Holzdielen völlig unterschiedlich wirken können. So wirkt das Kernholz anders als das Splintholz. Die Sortierung ist einerseits von der Maserung und andererseits vom Ast- und Splint-Anteil abhängig. Hier stehen feine und grobe Sortierungen zur Auswahl, dank denen sich ein gewünschtes Ambiente in einem Raum schaffen lässt. So eignen sich eine feine Sortierung mit einer gleichmäßigen Struktur für elegante Räume und eine grobe Sortierung mit Astanteilen von Eiche für einen idyllischen Landhausstil.“

Eiche – eine beliebte Holzart

Alfons Schrameyer GmbH in Ibbenbüren weiter: „Sie spielen mit dem Gedanken, Ihr Zuhause mit einem Echtholzboden einzurichten? Der nächste wichtige Schritt dazu ist die Auswahl von Holzart. Hier dominiert klar die Eiche. Sie steht für Stärke und Ausdauer. Aufgrund der ausgeprägten Maserung fügt sich das Eichenholz in jedem Wohnraum optimal ein. Unabhängig davon, ob Sie Möbel oder Parkettboden aus Eiche wählen, gibt sie überall den Ton an. Besonders im Parketthandel ist sie der absolute Topseller. Es ist kein Wunder, denn diese Holzart ist individuell wandelbar und vielfältig einsetzbar.“

Alfons Schrameyer GmbH, Fachmann für die Region Münster, Tecklenburg, Mettingen: „Was den Einrichtungsstil anbelangt, lässt sich die Eiche von klassisch über rustikal bis modern einsetzen. Gleichzeitig ist sie gut zu ver- und bearbeiten: Sie kann bei der Oberfläche – je nach individuellen Bedürfnissen – geölt, lackiert, gebürstet oder auch geräuchert werden. Ferner lässt sie sich auch färben – von weiß bis dunkel. Deswegen ist die Eiche bestens geeignet nicht nur für Möbel, sondern auch für Holzboden, der einen eigenen Stil verleiht. Wer das Parkett verlegen will, kann sich sicher sein, dass das Eichenholz keine Wünsche offen lassen wird.“

Alfons Schrameyer GmbH ist Ihr Fachmann für Boden und Parkett in der Region Münster, Tecklenburg, Mettingen. Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner gern mit Rat und Tat zur Seite.

Kommen Sie zu uns nach Ibbenbüren wir freuen uns auf Ihren Besuch.